DSGVO-Konformität

1. Verantwortlicher Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Update Physio Amelie und Felix Wölfelschneider

Dr. Gammert-Straße 7, 63906 Erlenbach a. Main info@update-physiotherapie.de

09372/7061939

2. Arten der verarbeiteten Daten Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten (siehe oben)

  • Nutzungsdaten (siehe oben)

  • Kommunikationsdaten (Google Bewertung, siehe entsprechende Verlinkung)

3. Zwecke der Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Kontaktanfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO)

  • Bereitstellung und Optimierung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO)

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO)

4. Kategorien der betroffenen Personen Zu den betroffenen Personen gehören:

  • Besucher und Nutzer unserer Website

  • Interessenten

  • Kunden

Die betroffenen Personen werden zusammenfassend als „Nutzer“ bezeichnet.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:

  1. Bei Vorliegen einer Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO.

  2. Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.

  3. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO.

  4. Zum Schutz lebenswichtiger Interessen: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d) DS-GVO.

  5. Zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern keine überwiegenden Interessen der Betroffenen entgegenstehen: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.

6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter

Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Eine Weitergabe kann erfolgen:

  • Zur Vertragserfüllung (z. B. an Zahlungsdienstleister)

  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. gerichtliche Anordnungen)

  • An Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DS-GVO (z. B. Webhosting-Dienstleister)

Unsere Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt, regelmäßig überprüft und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

7. Datenübermittlung in Drittstaaten

Eine Datenübermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU oder des EWR erfolgt nur, wenn die Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO erfüllt sind. Dies umfasst:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission

  • Abschluss von Standardvertragsklauseln

Bei einer Übermittlung in die USA weisen wir auf die mögliche Einsichtnahme durch US-Behörden und eingeschränkte Rechtsbehelfsmöglichkeiten hin.

8. Speicherdauer und Löschung von Daten Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 257 HGB und § 147 AO).

9. Betroffenenrechte Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DS-GVO)

  • Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DS-GVO)

  • Ihre Daten löschen zu lassen (Art. 17 DS-GVO)

  • Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DS-GVO)

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DS-GVO)

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DS-GVO)

  • Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DS-GVO)

10. Kontakt Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Stand der Datenschutzerklärung: 17.01.2025